Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
In diesem Kurs, der ca. 8-12 Wochen nach der Geburt beginnt, werden die durch Schwangerschaft und Geburt gedehnten Muskel- und Gewebepartien durch gymnastische Übungen wieder gestärkt. Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur erweitert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie hat Einfluss auf die Körperhaltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommen Stunden der Schwangeren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine versäumten Stunden. Daher müssen diese von den Teilnehmerinnen privat übernommen werden. Die Kosten richten sich hierbei nach der Hebammengebührenverordnung. Frauen, die privat versichert sind, sollten sich bitte im Vorfeld wegen der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Dies ist ein Kurs der bei gutem Wetter im Stadtwald stattfindet und bei schlechtem Wetter in der Hebammenpraxis.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s.
Änderungen vorbehalten
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis „Die Muschel“
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Monika Heßler
In diesem Kurs, der ca. 8-12 Wochen nach der Geburt beginnt, werden die durch Schwangerschaft und Geburt gedehnten Muskel- und Gewebepartien durch gymnastische Übungen wieder gestärkt. Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur erweitert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie hat Einfluss auf die Körperhaltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommen Stunden der Schwangeren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine versäumten Stunden. Daher müssen diese von den Teilnehmerinnen privat übernommen werden. Die Kosten richten sich hierbei nach der Hebammengebührenverordnung. Frauen, die privat versichert sind, sollten sich bitte im Vorfeld wegen der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Dies ist ein Kurs der bei gutem Wetter im Stadtwald stattfindet und bei schlechtem Wetter in der Hebammenpraxis.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s.
Änderungen vorbehalten
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis „Die Muschel“
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Monika Heßler
In diesem Kurs, der ca. 8-12 Wochen nach der Geburt beginnt, werden die durch Schwangerschaft und Geburt gedehnten Muskel- und Gewebepartien durch gymnastische Übungen wieder gestärkt. Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur erweitert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie hat Einfluss auf die Körperhaltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommen Stunden der Schwangeren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine versäumten Stunden. Daher müssen diese von den Teilnehmerinnen privat übernommen werden. Die Kosten richten sich hierbei nach der Hebammengebührenverordnung. Frauen, die privat versichert sind, sollten sich bitte im Vorfeld wegen der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Dies ist ein Kurs der bei gutem Wetter im Stadtwald stattfindet und bei schlechtem Wetter in der Hebammenpraxis.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s.
Änderungen vorbehalten
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis „Die Muschel“
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Monika Heßler